Nachdem der Kraxl-Cup die letzten beiden Jahre ausfallen musste … ein neuer Versuch in 2022.
Der Rundweg führt teils auf Wurzelpfaden, teils auf Forstwegen über kleinere Steigungen. Teilnehmeranzahl: max. 16 Ausrüstung: WT, Stöcke werden empfohlen K
Genüssliche Einsteigertouren für jede Leistungsklasse bei bis zu drei Gruppen. Der diesjährige Stopp führt ins Allgäu. Genauer Tourenplan folgt. E-Bikes si
Der gute angelegte Meditationsweg führt von der Wieskirche zum Schloss Linderhof. Etappe 1 führt von der Wieskirche nach Schönberg. Anforderung: Wanderweg be
Die Veranstaltung hat Tradition: Auch dieses Jahr wird das Können der Teilnehmer durch die erfahrenen Guides an verschiedenen Stationen gefordert und verbesser
Als Ersatz für die voraussichtlich in den Mai verschobene Tour M1A (13. Etappe des Jakobswegs) findet am Sonntag, 09. Januar 2022 eine kleine Wanderung zur Jus
Ab dem Parkplatz bei der Talstation der Hündle-Bergbahn (750m) Aufstieg zur Bergstation der Seilbahn und zum Berggasthof Hündle (1.050m). Gelegenheit zur kurz
Der traditionelle Mehrtagesausflug mit vielen interessanten und abwechslungsreichen Wanderungen und Bergtouren. Jeden Tag werden Touren und Ausflüge mit versch
Aufstieg ab der Talstation über den östlichen Bachweg zum Buchenberg, oben ein Rundkurs auf der Sattlermoos-Ebene, zurück zur Buchbergalm mit Einkehr –
Nachtskitour zum Skitourenstammtisch in der Sonnenalm am Füssner Jöchle. Der Gipfel vom Gamskopf 1.890m steht auch auf dem Programm. Achtung helle Stirnlampe
Ab der Auenhütte (auf 1.306m an der Talstation der Ifen-Bahnen) Wanderung ins Schwarzwassertal, vorbei am Herzsee bis zur Alpe Melköde (1.346m). Aufstieg zur
Aufstieg von der Ortsmitte von Balderschwang (1.044m) über die Obere Balderschwanger Alpeund Alpe Spicherhalde zum Girenkopf. Zurück auf gleichem Weg, vorbei
Mit dem „Alpenexpress“ geht es vom Kreisverkehr in Tannheim zum Vilsalpsee. Von dort gehen wir entlang dem Westufer, vorbei an der Vilsalpe (1.178m) zum Bä
Der Alpenverein, Sektion Schwabmünchen, wandert am 10.12.2021 von Schwabstadl aus am Lech entlang nach Landsberg. Rückkehr mit der Bahn nach Klosterlechfeld.
Die traditionelle Tour auf die Kohlgruber Hörnle gibt es dieses Jahr in dreifacher Ausfertigung … es stehen folgende Gruppen zur Verfügung: Gruppe Schneesch
Zwischen Hopfensee und Forggensee führt die eher gemütliche und abwechslungsreiche Tour durch die eiszeitlich geprägte Voralpenlandschaft mit ihren sanft ger
Die traditionelle Wandertour führt auf dem Jakobsweg von Schwabmünchen nach Lindau. Start dieser 10.ten Etappe ist in Ermengerst im Allgäu und führt nach He
In dem kleinen aber feinen Bikepark gibt es Freeride und Downhillstrecken für alle Könnerstufen. Von der leichten Flowline bis zur extrem anspruchsvollen Down