In 7 Etappen geht es durch Slowenien bis zur Mittelmeerküste. Genuss pur. Karte: Anforderungen: sichere Bike-Beherrschung bei mittleren Geschwindigkeiten und m
In dem kleinen aber feinen Bikepark gibt es Freeride und Downhillstrecken für alle Könnerstufen. Von der leichten Flowline bis zur extrem anspruchsvollen Down
Prächtige Aussichtstour über dem Tannheimer Tal, überwiegend gut begehbare Wege und einige Kraxelpassagen mit Handeinsatz. Startort: Nesselwängle Karte: Anf
Von Kempten über die Höhenzüge der Adelegg bis zum Aussichtsturm Schwarzer Grat, mit herrlichem Ausblick in die Alpen. Karte: Anforderung: mittelschwere Tour
Von Rohrmoos über die Toniskopfalpe, dann am Rande des Ziebelmooses über nasse Blumenwiesen zur alten Piesenalpe auf den Gipfel (Aufstieg ca. 2½ Std.). Absti
Es wird wieder in 3 Gruppen mit 3 Level gefahren mit abschließender Einkehr. Anmeldeschluss: 01.10.2021
Mittelschere Bergwanderung ab Parkplatz in Tannheim-Schmieden (1.140m) am Usseralpbach entlang zur Usseralpe (1.633m). Nach Einkehr erfolgt der Aufstieg zum Neu
Die Planung läuft auf Hochtouren … bitte noch etwas Geduld.
Schöne Mountainbiketour durch das Graswangtal bis zum Plansee. Landschaftlich traumhafte Abfahrt durch das unberührte Neidernachtal mit kurzem Singletrail. Ka
Hüttenwochenende auf dem Kaiserjochhaus. Am Samstag Aufstieg vom Parkplatz Kaisers zum Kaiserjochhaus. Vondort am Samstag und Sonntag verschiedenen Gipfelziele
Der Pfälzer Wald hat ein Trail-Netz von 900km länge auf 20 markierten Touren von leicht bis anspruchsvoll. Ebenso bietet das Gebiet eine reizvolle Kulturlands
Einsteiger-Touren im Gebiet der Heumödern Trails in Treuchtlingen in 2 oder 3 Gruppen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden mit dem Ziel … Erlernen u
Schneeschuhtour durch das Bolgental über Berghaus Schwaben. Intensives Naturerlebnis in dem abgeschiedenen Bergtal und Panoramaweg mit Einkehr. Karte: Ausrüst
Karte: Mittelschere Bergwanderung ab Parkplatz am Kühbach (Brücke, 872m) oberhalb Vils über Forststraße zur Vilser Alm (1.228m). Von dort Aufstieg zum
Karte: Mittelschere Bergwanderung ab Bärenfalle (Musau, 880m) im Raintal über Musauer Alm (1.290m). Von dort Aufstieg zur Großen Schlicke (2.059m). Abs
Nachdem der Kraxl-Cup im Jahr 2020 Corona-bedingt nicht stattfinden konnte, gibt es am ersten Samstag nach den Osterferien 2021 eine neue Chance, das Boulderkö
Veranstaltungsort: SSV Bobingen Die Veranstaltung hat Tradition: Auch dieses Jahr wird das Können der Teilnehmer durch die erfahrenen Guides an verschiedenen S
Skitour vom Parkplatz der Grasgehrenlifte auf das Riedberger Horn und Abfahrt Richtung Balderschwang. Karte: Anforderung: mittel, ca. 900 Hm sicheres Aufsteigen
Abwechslungsreiche Skitour im Lechtal von Boden auf die Reichspitze. Karte: Anforderung: mittel, ca. 1.300 Hm sicheres Aufsteigen und Abfahren Ausrüstung: „S
Nachtskitour zum Skitourenstammtisch am Tegelberghaus. Karte: Achtung: Helle Stirnlampe erforderlich. Aufstieg und Abfahrt im Dunkeln. Anforderung: mittel, ca.