Prächtige Aussichtstour über dem Tannheimer Tal, überwiegend gut begehbare Wege und einige Kraxelpassagen mit Handeinsatz. Startort: Nesselwängle Karte: Anf
Von Rohrmoos über die Toniskopfalpe, dann am Rande des Ziebelmooses über nasse Blumenwiesen zur alten Piesenalpe auf den Gipfel (Aufstieg ca. 2½ Std.). Absti
Der Höhenrundweg besticht durch traumhafte Ausblicke auf Seen, Schlösser, Burgruinen und 80 Berggipfel. Karte: Verpflegung: Getränke und Verpflegung nach Bed
Mittelschere Bergwanderung ab Parkplatz in Tannheim-Schmieden (1.140m) am Usseralpbach entlang zur Usseralpe (1.633m). Nach Einkehr erfolgt der Aufstieg zum Neu
Die Planung läuft auf Hochtouren … bitte noch etwas Geduld.
Hüttenwochenende auf dem Kaiserjochhaus. Am Samstag Aufstieg vom Parkplatz Kaisers zum Kaiserjochhaus. Vondort am Samstag und Sonntag verschiedenen Gipfelziele
Überm Leubastal zur Ruine Wadegg. Geplante Route:Leubas, Höflings, Kargen, Priors, Ruine Wagegg, Börwang (Einkehr), Vocken, Woldang, Leubas Für Wissenshungr
Das Gunzesrieder Tal hat eine ganze Reihe familienfreundlicher Gipfel anzubieten … Karte: Ausrüstung: “WT”, evtl. Wechselkleidung, Brotzeit (
Stille Hügelrunde, gemütliche Entdeckertour. Ausgangspunkt ist Niedersonthofen. Weiter geht es nach Eckarts, wo der südlichste Punkte der Rundtour erreicht w
Karte: Mittelschere Bergwanderung ab Parkplatz am Kühbach (Brücke, 872m) oberhalb Vils über Forststraße zur Vilser Alm (1.228m). Von dort Aufstieg zum
Karte: Mittelschere Bergwanderung ab Bärenfalle (Musau, 880m) im Raintal über Musauer Alm (1.290m). Von dort Aufstieg zur Großen Schlicke (2.059m). Abs
Meditationsweg in den Ammergauer Alpen von der Wieskirche zum Schloß Linderhof: Erste Etappe von der Wieskirche nach Schönberg. Karte: Anforderung: Kondition
Leichte Bergwanderung vom See-Cafe Hauser am Ostufer bei Bühl, mit Aufstieg über Zaumberg, dann westwärts zur Siedelalpe (1.026 m) mit Einkehr.Danach geht es
Leichte Rundwanderung ab Hopfen im Uhrzeigersinn, durch den Campingplatz, rund um den See.Danach Einkehr beim Olivenbauer in Hopfen, Uferstraße 30. 08362 / 926
Karte: Wir gehen mit unseren Schlitten/Bob von Bad Kohlgrub auf das Hörnle-Haus und übernachten dort. Nachtrodeln nach Bedarf mit Stirnlampe. Am nächsten Mor
Karte: Vom Parkplatz in Reichenbach geht es zunächst auf einer Asphaltstraße bis zum Gaisalptobel. Durch diesen erreichen wir an Wasserfällen vorbeiwandernd
Am Ende des Parkplatz Linderhof nach rechts den Schildern Richtung “Brunnenkopf” in den Wald hinein auf dem breiten Weg bergauf folgen. Nach ca. 30 Min
Die 13. Etappe des Jakobsweg von SMÜ nach Lindau startet in Simmerberg und führt nach Sigmarszell im Allgäu. Anforderungen: Kondition für Wandern bei jedem
Der Jakobsweg führt von Schwabmünchen bis nach Lindau. Die 12. Etappe startet in Weitnau und endet in Simmerberg im Allgäu. Anforderungen: Kondition für Wan
Der flache Rundweg nahe der Illach führt Wanderer durch die weitläufige Landschaft des Pfaffenwinkels. Ausgangspunkt ist Steingaden. Über Urspring geht es zu