In den ersten Morgennebeln über dem Lechfeld machten sich die 6 Teilnehmer in 2 Fahrgemeinschaften auf den Weg zum Schloss Linderhof, wo die Tour am Wanderparkplatz begann.
Auf dem Forstweg zuerst am Bach entlang, dann in Serpentinen durch den Wald war nach 90 Minuten die Brunnenkopfhütte (1.602 m) erreicht. Nach kurzer Trinkpause ging es am Hang entlang, erst wieder abwärts, dann immer weiter bergauf, dem neuen Pfad mit etwas losem Schotter folgend (den alten hatte eine Mure weggerissen), teils drahtseilversichert Richtung Klammspitze. Im Gipfelvorbau mussten kurzzeitig die Hände zu Hilfe genommen werden, aber alle erreichten, begeistert von der kurzen Kraxelei, den Gipfel (1.924 m).
Bei strahlendem Sonnenschein konnte die 360 ° Aussicht über das Ammergauer Gebirge genossen werden.
Gestärkt durch eine Brotzeit ging es kraxelnd zurück auf den Pfad zur Brunnenkopfhütte. Den Gipfel im aufziehenden Nebel hinter uns lassend, ging es stetig bergab, die Einkehr auf der Hütte vor Augen. Dort war es wegen der fehlenden Sonne etwas schattig, aber da wir die Bank an der Hüttenwand ergattern konnten, doch auszuhalten. Umso besser schmeckte die heiße Pfannkuchensuppe, das kalte Weißbier lief nicht so gut.
Der weitere Abstieg erfolgte nicht auf dem doch langweiligen Forstweg, sondern auf dem alternativen Steig 231 zurück zum Parkplatz.
Tourdaten: 1.110 Höhenmeter, 16,5 km
Tourenleiter: Reinhard Fritsch
Fotos: Klaus Weindl, Reinhard Fritsch