Noch etwas in der Dunkelheit machten sich 10 Teilnehmer auf nach Buching. Unterwegs war es mit bis zu – 6 Grad noch recht kalt. Bereits in Buching aber war klares Wetter, vom mageren Schneefall vor 4 Tagen war im Aufstieg (und auch im Abstieg) nicht mehr viel zu sehen.
Über den romantischen „Bachweg“ ging es hinauf zur Bergstation. Kurz unterhalb waren dann doch noch brauchbare Schneeflecken, auf denen insbesondere die „Beginner“ auch mal den Aufstieg mit Schneeschuhen probieren konnten.
Oben bot sich ein herrlicher Ausblick auf die Seen und die umliegenden Berge. Auch die Sonne begleitete uns die nächsten Stunden. Auf rund 1100 m Höhe konnten wir eine ausgedehnte Rundtour auf dem „Sattler Moos“ machen, teilweise über unberührten Schnee mit herrlichen großen Schneekristallen. Weil es so schön war, machten wir noch einen zusätzlichen Abstecher in Richtung Tegelberg bis zu einer Jagdhütte, welche sich bestens für eine Pause mit Jause anbot.
Danach ging es wieder zurück zur Bergstation und zur Buchenbergalm, wo wir es uns auf der sonnigen Terrasse gemütlich machten.
Den Abstieg bewältigten wir auf dem „Kulturenweg“, leider auch ohne Schnee – nur im unteren Wiesenbereich war etwas Restschnee. Auf der Rückfahrt begleitete uns die Sonne noch bis Kinsau, dann war „kalt und grau“ angesagt bis einschließlich Schwabmünchen.
Höhenmeter: ca. 470
m
Tourenleiter/Text: Hans Lichnowski
Fotos: Hans Lichnowski, Monika + Wolfgang Pavel