Das Thema Sicherheit hat in der Sektion höchste Priorität.
Die Teilnahme an Ski-, Schneeschuh– und Hochtouren ist grundsätzlich nur mit vollständiger Sicherheitsausrüstung (gemäß Tourenbeschreibung) möglich.
Ski-, Schneeschuh- und Hochtouren
Funktionierendes LVS-Gerät, Lawinensonde und -schaufel.
(Empfohlen: zusätzlich ein ABS-Lawinenairbag-Rucksack)
Mountainbike– und Radtouren
Während der gesamten Tour besteht Helmpflicht.
Das Tragen von Fahrradhandschuhen ist empfohlen.
Alpiner Sicherheitsservice (ASS)
Der Service bietet den Mitgliedern des DAV Hilfe in Bergnot, bei Unfällen oder akuter Erkrankung während einer Bergfahrt sowie beim Training im Rahmen einer Veranstaltung des DAV. Er trägt die entstandenen Kosten im jeweils bezeichneten Rahmen der Versicherungsbedingungen. Die Leistungen kommen jedem Mitglied des DAV zugute, sofern zum Zeitpunkt des Unfalles, der Bergnot oder der akuten Erkrankung der fällige DAV-Mitgliedsbeitrag nachweislich gezahlt war.