TourID | M7R |
Status | durchgeführt |
Termin | Mittwoch, 06.07.2022 |
Art | Führungstour |
Sparte | Wandern |
Teilnehmer | max. 8 |
Technik | mittel |
Kondition | mittel |
Ausrüstung | WT, Trittsicherheit und Kondition für knapp 1.000 Hm |
Strecke | 12 km |
Höhenmeter | ca. 950 Hm |
Dauer/Gehzeit | ca. 7 Std. |
Fahrtkosten | Pkw-Umlage (0,15 Cent/km), evtl. Parkplatz |
Treffpunkt | 07:00 Uhr, Parkplatz Jahnstraße |
Navi | GMS 47°34'34.8"N 10°46'08.4"E |
Beschreibung | Vom oberen Parkplatz Drehhütte/Rohrkopfhütte auf dem Fahrweg zur Drehhütte (1.217 m). Ab hier folgen wir der Wegweisung Schönleitenschrofen. Nach wenigen Minuten auf einem geschotterten Fahrweg erklimmt nun ein schmaler Steig die Westflanke des Buchenbichel. Leichtfallend wird das (unbewirtschaftete) Vordermühlberger Älpele erreicht. In südlicher Richtung geht es nun hinauf zum Grat. Von hier geht‘s in einer halben Stunde zum Schönleitenschrofen. Die letzten Meter zum Gipfel sind durch schroffiges Gelände immer als deutliche und markierte Spur zum Gipfel (1.706 m). Wir gehen wieder die halbe Stunde zurück und halten uns nun an die Wegweisung Richtung Rohrkopfhütte. Ein schmaler Steig leitet in stetem Auf und Ab hinter der mit einem Kreuz geschmückten Felsnadel des Franziskaner vorbei zum Latschenschrofen (1.677 m). Nun hinunter zur Skipiste und auf dem Wanderweg zur bewirtschafteten Rohrkopfhütte (1.321 m, Einkehr). Auf dem Fahrweg hinunter zum Parkplatz. |
Anmeldeschluss | 04.07.2022 18:00 Uhr |
Name | Fritsch Reinhard |
Reinhard.Fritsch@alpenverein-schwabmuenchen.de | |
Telefon | 08232-8768 |
![]() |