Bergmesse am Raggenhorn

Details zum Berggottesdienst sind dem Flyer (PDF) der beiden Kirchengemeinden in Langerringen zu entnehmen.

TourIDMAZ
HinweisDer Berggottesdienst wird geleitet vom Evangelischen Pfarramt Schwabmünchen.
Die Entscheidung einer eventuellen wetterbedingten Absage erfolgt am Freitag 30.09.2022 12 Uhr durch das Pfarramt.
Achtung: NICHT parallel beim Pfarramt anmelden !
Statusdurchgeführt
TerminSamstag, 01.10.2022
ArtFührungstour
SparteWandern
Teilnehmer16
Technikleicht
Konditionleicht
AusrüstungWT (Wandern)
Strecke7,4
Höhenmeter260
Dauer/Gehzeitca. 3 Std.
FahrtkostenPkw-Umlage, ca. 103 km einfach, evtl. Parkgebühren
Treffpunkt07:30 Uhr Parkplatz Jahnstraße Schwabmünchen
AnfahrtEttringen, A96, MM, Leutkirch-Süd, L319, L318, St2376, Kreuzthal, Richtung Eschach, Im Eschachthal 90 (Buchenberg)
Navi47.701293 , 10.149765
Beschreibung

Die ökumenischen Berggottesdienste haben in den beiden Krichengemeinden aus Langerringen eine lange Tradition.
Dieses Jahr ist als Veranstaltungsort der Berggipfel des Raggenhorn vorgesehen. Dieses liegt nördlich von Weitnau bzw.
nordwestlich oberhalb von Wengen.
Vom nördlich gelegenen Parkplatz "Schwarzer Grat" an der Straße "Im Eschachthal" führt der Aufstieg am Rotenbach entlang
zur Wenger Egg Alpe auf ca. 1020m Höhe. Zum Gipel des Raggenhorn sind es dann noch ca. 500 m / 36 HM / ca. 15 Minuten.
Wenn die Zeit reicht, besteht vorher noch die Möglichkeit für ein zweites Frühstück.
Der Gottesdienst beginnt um 11 Uhr.
Im Anschluss daran ist eine Einkehr bei der Wenger Egg Alpe vorgesehen.
Danach ist der Abstieg mit kleinem Umweg über den "Schwarzer Grat" auf 1188m Höhe mit Aussichtsturm vorgesehen.
Rückkehr in Schwabmünchen gegen 18 Uhr.

Einkehr/…an der Wenger Egg Alpe
Anmeldeschluss26.09.2022
NameLichnowski Hans
E-MailHans.Lichnowski@alpenverein-schwabmuenchen.de
Telefon08232-78093

MAZ

Samstag, 01.10.2022

Treffpunkt/…:
07:30 Uhr Parkplatz Jahnstraße Schwabmünchen